- 07445 / 8547309
- info@weilerwaerme.de
- Im Lehnle 15, 72285 Pfalzgrafenweiler
Steigen auch sie ein und werden ein Teil des Gesamtkonzepts - ob für Tagesausflüge mit der gesamten Familie, für kurze Erledigungen inner- oder außerorts aber auch als Alternative zu einem eigenen Fahrzeug.
Die WeilerWärme Genossenschaft versorgt inzwischen ca. 2500 Bürger in Pfalzgrafenweiler über ein Nahwärmenetz mit Wärme. Neben Wärme wird auch Strom produziert. Diesen möchten wir vermehrt selber nutzen. Um den Strom auch in Zeiten geringen Bedarfs sinnvoll nutzen zu können, sind E-Fahrzeuge die optimalen Speicher.
Ein Anbieterwechsel ist einfach und verläuft in der Regel reibungslos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten vorgehen.
Spatenstich Heizhaus Kälberbronn: Ab Dezember soll der Kamin rauchen!
Die Weiler Wärme deckt den Grundlastbedarf an Wärme durch die stromerzeugenden Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Holzheizkraftwerk/Biogasanlage) Um diese günstige Wärme optimal nutzen zu können, ist eine möglichst gleichmäßige Wärmeabnahme wichtig. Auch ein möglichst
Die versteckten Energiefresser können überall im Haus zu finden sein. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sie finden können und welche einfachen Maßnahmen Sie anwenden können, um Energie und Geld zu
Die Energiegenossenschaft Weilerwärme eG hat das Carsharingprojekt „WeilerMobil“ mit Elektrofahrzeugen aufgebaut. Diese nutzen überschüssigen Strom der Genossenschaft.
Wärme, Strom und umweltschonende Mobilität zusammenbringen: Das ist das Konzept der Energiegenossenschaft Weilerwärme aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald.
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Weiler Wärme eG © 2023 Webdesign by MF Rocket