- 07445 / 8547309
- info@weilerwaerme.de
- Im Lehnle 15, 72285 Pfalzgrafenweiler
Steigen auch sie ein und werden ein Teil des Gesamtkonzepts - ob für Tagesausflüge mit der gesamten Familie, für kurze Erledigungen inner- oder außerorts aber auch als Alternative zu einem eigenen Fahrzeug.
Die WeilerWärme Genossenschaft versorgt inzwischen ca. 2500 Bürger in Pfalzgrafenweiler über ein Nahwärmenetz mit Wärme. Neben Wärme wird auch Strom produziert. Diesen möchten wir vermehrt selber nutzen. Um den Strom auch in Zeiten geringen Bedarfs sinnvoll nutzen zu können, sind E-Fahrzeuge die optimalen Speicher.
Bei der herkömmlichen Stromproduktion in Großkraftwerken bleibt die entstehende Wärmeenergie ungenutzt. Durch die Nutzung elektrischer und thermischer Energie (Kraft-Wärme-Kopplung) erreicht man eine Maximierung des Wirkungsgrades. Hierdurch wird Brennstoff eingespart und
Die zentrale Wärmeenergieversorgung bietet gegenüber vielen Insellösungen zahlreiche Vorteile. Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten, erdverlegten Stahlmantelrohrsystem zu den Wärmeabnehmern. Der Energieträger ist Wasser. Beim Verbraucher erfolgt
Die Nahwärmeversorgung dient dazu, Gebäude über geringe Entfernungen mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Ein zentrales Heizsystem beheizt mehrere Wohnungen, z.B. in einem Stadtviertel.
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Unser großes Ziel war und ist es, die Energiewende in unserer Gemeinde und für unsere Region selbst in die Hand zu nehmen.
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Weiler Wärme eG © 2023 Webdesign by MF Rocket