- 07445 / 8547309
- info@weilerwaerme.de
- Im Lehnle 15, 72285 Pfalzgrafenweiler
Steigen auch sie ein und werden ein Teil des Gesamtkonzepts - ob für Tagesausflüge mit der gesamten Familie, für kurze Erledigungen inner- oder außerorts aber auch als Alternative zu einem eigenen Fahrzeug.
Das ist das Konzept der Energiegenossenschaft Weilerwärme aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald. Wir haben uns auf Nahwärme spezialisiert und unser Nahwärmenetz umfasst über 42 km und versorgt über 722 Haushalte mit Wärme.
Wir haben uns auf Nahwärme spezialisiert und unser Nahwärmenetz umfasst über 42 km und versorgt über 722 Haushalte mit Wärme.
Durch Kraft-Wärme-Kopplung produzieren wir zeitgleich Wärme und Strom. Wir versorgen unsere Mitglieder über ein eigenes Stromnetz.
Unser Carsharingprojekt „WeilerMobil“ ist mit Elektrofahrzeugen aufgebaut. Diese nutzen überschüssigen Strom der Genossenschaft.
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Durch den Einsatz effizienter Kraft-Wärme-Kopplung können wir den größten Teil unserer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugen und tragen dadurch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz bei.
Wir schaffen in der Wärmeversorgung eine höhere Unabhängigkeit von Öl und Gas fremder Konzerne und tragen dazu bei, dass die Wertschöpfung größtenteils vor Ort bleibt.
Dadurch wird die Gemeinde Pfalzgrafenweiler und die Region wirtschaftlich gestärkt.
Nahwärme entsteht in Erzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW) oder Biomasseheizwerken unter Einsatz von besonders umweltschonenden Verfahren. Die im Heizkraftwerk produzierte Wärme wird anschließend als Heizwasser in die Häuser der näheren Umgebung transportiert. Nahwärme dient zum Betrieb von Heizungen und zur Erzeugung von Warmwasser.
Nahwärme ist eine sehr wirtschaftliche Form der Wärmeversorgung. Anstelle der Kosten und des regelmäßigen Aufwandes für eine eigene Heizungsanlage ist das Gebäude mit einer wartungsarmen Nahwärme-Übergabestation ausgestattet.
Sie profitieren von transparenten, günstigen Wärmepreise und geringen Preisschwankungen im Vergleich zur einer anderen Wärmelösung. Darüber hinaus reduziert Nahwärme die CO2-Emissionen des versorgten Gebäudes und bietet eine sehr hohe Versorgungssicherheit.
Haushalte
Photovoltaikanlagen
kWp Freiflächenanlage
Elektrofahrzeuge
Die Gemeindeverwaltung entschied, alle kommunalen Gebäude mit an das Nahwärmenetz anzuschließen.
Pfalzgrafenweiler wird zum größten Bioenergiedorf Süddeutschlands ernannt
2013 wurde die WeilerWärme eG auf der Rio +20 Konferenz als "Best Practice of Low-Carbon Bio Energy Project", und damit für die beste Umsetzung einer CO2-sparenden Maßnahme prämiert.
Juli 2014 wurden zwei Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen.
Auf der stillgelegten Erddeponie am Ortsrand entstand eine Freiflächenanalge mit 488 kWp Leistung. Sie wird zur Eigenstromnutzung verpachtet.
Auf dem Dach des Schulzentrums versorg eine 99 kWp-Anlage die Schule, Schwimmbad, Sporthallen, Rathaus und Sozialstation mit Sonnenstrom.
Das mittlerweile über 24km-lange Nahwärmenetz versorgt über 450 Haushalte mit Wärme.
Weiter werden auch unserer mittlerweile 10 Elektrofahrzeuge mit dem erzeugten Strom geladen, da dieser der optimale Energiespeicher für Zeiten geringen Strombedarfs sind.
Um Interessierte anzusprechen und Kunden zu informieren, geht die Weiler Wärme mit Ihrer neuen Webseite online.
Unsere Genossenschaft arbeitet im Vergleich zu großen Energiekonzernen nicht nach dem Gewinnmaximierungssondern nach dem Kostendeckungsprinzip und kann daher eine Wärmeversorgung kostengünstiger organisieren. Überschüsse kommen den Mitgliedern zugute. Seit 2011 ist Pfalzgrafenweiler offiziell das größte Bioenergiedorf Baden-Würrtembergs.
E I N L A D U N G – Im Oktober 2023 Sehr geehrte Mitglieder der WeilerWärme eG, wir freuen uns, Sie zur 14.
In Herzogsweiler ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde gefeiert – die feierliche Einweihung des neuen Heizhauses. Mit großer Freude und Stolz versammelten sich die Bewohnerinnen
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Weiler Wärme eG © 2023 Webdesign by MF Rocket