Ihre Vorteile als Wärmekunde

Unsere Nahwärme wird auserneuerbaren,heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und kostengünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06
Wooden pellets, euro banknotes and thermostatic head. Ecologic heating.

Ihre Vorteile als Wärmekunde

Unsere Nahwärme wird auserneuerbaren,heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und kostengünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.

Ihre Vorteile als Wärmekunde

  • Sie erhalten günstige Nahwärme aus regenerativen Energien: ökonomisch und ökologisch!
  • Sie fördern aktiv den Umweltschutz vor Ort. Unsere modernen Heizungsanlagen ersetzten oft veraltete Öl und Gaskessel und emitieren um einen großen Teil weniger Schadstoffe in die Umwelt. Der Primärenergiefaktor unserer Nahwärme ist mit fP=0,0 zertifiziert. Damit erfüllen sie alle Anforderungen an das verbindliche „Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz“.
  • Unsere Nahwärme wird aus erneuerbaren, heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und preisgünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.
 

Die Hausanschlusskosten sind abhängig von der Größe der Anschlussleistung. Die KFW beteiligt sich mit einem Förderzuschuss. Ein Anschluss eines Einfamilienhauses kostet knapp 5.000 Euro, dazu kommen die internen Umbaukosten der bestehenden Heizungsanlage.

Ein genaues Angebot erhalten Sie auf Anfrage. Der Bezugspreis für Nahwärme ist gestaffelt nach Abnahmemenge und in einen Sommer- und Wintertarif unterteilt. Diese zeigt, dass ein Anschluss an unser Nahwärmenetz in jedem Fall die günstigste Heizungsvariante ist. Weitere Informationen stellen wir Ihnen in unserem Download-Bereich zur Verfügung. 

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einweihung Heizhaus Kälberbronn
16Apr

Einweihung Heizhaus Kälberbronn

7 Monate nach Baubeginn versorgt das Heizhaus Kälberbronn die ersten

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023
14Feb

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023

Neue Fördervoraussetzungen ab Januar 2023 Folgend eine kurze Zusammenfassung der

Beteiligung an der Energiewendewoche
08Jan

Beteiligung an der Energiewendewoche

Die Weiler Wärme eG beteiligt sich aktiv an der Energiewendewoche