
Einladung zur Generalversammlung
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein. Der Einlass erfolgt aufgrund
Das ist das Konzept der Energiegenossenschaft Weilerwärme aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald. Wir haben uns auf Nahwärme spezialisiert und unser Nahwärmenetz umfasst über 42 km und versorgt über 722 Haushalte mit Wärme.
Wir haben uns auf Nahwärme spezialisiert und unser Nahwärmenetz umfasst über 42 km und versorgt über 722 Haushalte mit Wärme.
Durch Kraft-Wärme-Kopplung produzieren wir zeitgleich Wärme und Strom. Wir versorgen unsere Mitglieder über ein eigenes Stromnetz.
Unser Carsharingprojekt „WeilerMobil“ ist mit Elektrofahrzeugen aufgebaut. Diese nutzen überschüssigen Strom der Genossenschaft.
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Durch den Einsatz effizienter Kraft-Wärme-Kopplung können wir den größten Teil unserer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugen und tragen dadurch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz bei.
Wir schaffen in der Wärmeversorgung eine höhere Unabhängigkeit von Öl und Gas fremder Konzerne und tragen dazu bei, dass die Wertschöpfung größtenteils vor Ort bleibt.
Dadurch wird die Gemeinde Pfalzgrafenweiler und die Region wirtschaftlich gestärkt.
Nahwärme entsteht in Erzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW) oder Biomasseheizwerken unter Einsatz von besonders umweltschonenden Verfahren. Die im Heizkraftwerk produzierte Wärme wird anschließend als Heizwasser in die Häuser der näheren Umgebung transportiert. Nahwärme dient zum Betrieb von Heizungen und zur Erzeugung von Warmwasser.
Nahwärme ist eine sehr wirtschaftliche Form der Wärmeversorgung. Anstelle der Kosten und des regelmäßigen Aufwandes für eine eigene Heizungsanlage ist das Gebäude mit einer wartungsarmen Nahwärme-Übergabestation ausgestattet.
Sie profitieren von transparenten, günstigen Wärmepreise und geringen Preisschwankungen im Vergleich zur einer anderen Wärmelösung. Darüber hinaus reduziert Nahwärme die CO2-Emissionen des versorgten Gebäudes und bietet eine sehr hohe Versorgungssicherheit.
Haushalte
Photovoltaikanlagen
kWp Freiflächenanlage
Elektrofahrzeuge
Unsere Genossenschaft arbeitet im Vergleich zu großen Energiekonzernen nicht nach dem Gewinnmaximierungssondern nach dem Kostendeckungsprinzip und kann daher eine Wärmeversorgung kostengünstiger organisieren. Überschüsse kommen den Mitgliedern zugute. Seit 2011 ist Pfalzgrafenweiler offiziell das größte Bioenergiedorf Baden-Würrtembergs.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein. Der Einlass erfolgt aufgrund

Pfalzgrafenweiler – Die Energiegenossenschaft Weiler Wärme eG hat mit der Berufung von Arndt-Philipp Pfrommer in den Vorstand einen bedeutenden personellen Wandel vollzogen. Der 31-jährige Finanzexperte verstärkt

Den gesamten Artikel können Sie durch den Klick auf untenstehenden Link lesen. PAGE-1879445
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Weiler Wärme eG © 2025 Webdesign by MF Rocket
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt sein.
Liebe Weiler Mobil Kunden,
da Weiler Mobil dieses Jahr verkauft wurde, bitten wir Sie zukünftig das Buchungsportal unter folgendem Link zu nutzen: Buchungsportal
Vielen Dank.
Ihr Weiler Wärme Team
wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am
Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr
in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein.
Der Einlass erfolgt aufgrund der Kontrollen bereits um 18:00 Uhr.
Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat möchten diese Versammlung bewusst in einem neuen
Format gestalten.
Neben den regulären Tagesordnungspunkten möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit
Ihnen in den Dialog zu treten, um in der Genossenschaft mehr ins Gespräch zu kommen.
Ziel ist es, Sie mehr miteinzubinden, Fragen zu klären und Ihre Perspektiven und Anregungen
aufzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig – wir freuen uns auf einen offenen und
konstruktiven Dialog mit Ihnen.
Die Tagesordnung, die relevantesten Auszüge des Jahresabschluss 2024 sowie weitere
abstimmungspflichtige Unterlagen finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Sollten Sie
weitere Informationen oder Details zu den Unterlagen benötigen, sind diese jederzeit in den
Räumlichkeiten der Weiler Wärme eG einsehbar.
Bitte nehmen Sie Ihr Mitbestimmungsrecht wahr und unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme.
Mit genossenschaftlichen Grüßen
Vorstandschaft der Weiler Wärme eG
Liebe Weiler Wärme Kunden,
wir wünschen Euch ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Unser Büro ist vom 23.12 bis 06.01.2025 geschlossen.
Ab Dienstag 07.01.2024 sind wir wieder für Sie da.
Die Ablesung der Wärme- und Stromzähler findet bereits ab 27.12.24 statt.
Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zugang zum Zähler. Diese haben einen Ausweis von uns den Sie sich gerne zeigen lassen können.
Vielen Dank.
Ihr Weiler Wärme Team