Gremien der Weiler Wärme

Die Weiler Wärme wird durch verschiedene Gremien gelenkt und auf Qualität überwacht.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06

Gremien der Weiler Wärme

Die Weiler Wärme wird durch verschiedene Gremien gelenkt und auf Qualität überwacht.
Foto: Fotograf Stadler

Vorstand: v.l. Reinhold Möhrle, Siegfried Neub und Martin Bernhardt

Vorstand: 

Siegfried Neub

Martin Bernhardt

Reinhold Möhrle

Foto: Fotograf Stadler

Aufsichtsrat v.l. Eberhardt Braun, Timon Schweikle, Karl Theurer, Walter Braun, Gerhard Leipersberger, Jürgen Haupt (stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender) und Bernhard Traub (Aufsichtsratsvorsitzender).

Aufsichtsrat:

Bernhard Traub (Aufsichtsratsvorsitzender)

Eberhard Braun

Walter Braun

Jürgen Haupt

Gerhard Leipersberger

Karl Theurer

Timon Schweikle

Foto: Fotograf Stadler

Generalversammlung:

An der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft sind alle Mitglieder willkommen. Jedes Genossenschaftsmitglied hat in der Regel eine Stimme in der Generalversammlung. 

Die Generalversammlung tritt in der Regel mindestens einmal pro Jahr zusammen. Eine außerordentliche Generalversammlung kann jedoch auch einberufen werden, wenn mindestens ein Zehntel der Genossenschaftsmitglieder dies verlangt oder wenn es im Interesse der Genossenschaft liegt. Die Satzung der Genossenschaft kann auch weitere Gründe für die Einberufung der Generalversammlung vorsehen

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler
22Jul

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler

In Herzogsweiler ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde gefeiert –

Einweihung Heizhaus Kälberbronn
16Apr

Einweihung Heizhaus Kälberbronn

7 Monate nach Baubeginn versorgt das Heizhaus Kälberbronn die ersten

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023
14Feb

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023

Neue Fördervoraussetzungen ab Januar 2023 Folgend eine kurze Zusammenfassung der