Einblick in die Weiler Wärme

Unser großes Ziel war und ist es, die Energiewende in unserer Gemeinde und für unsere Region selbst in die Hand zu nehmen.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06

Einblick in die Weiler Wärme

Unser großes Ziel war und ist es, die Energiewende in unserer Gemeinde und für unsere Region selbst in die Hand zu nehmen.

Unser großes Ziel war und ist es, die Energiewende in unserer Gemeinde und für unsere Region selbst in die Hand zu nehmen. Mit dieser Vision haben wir in den letzten 14 Jahren sehr viel erreicht – für unsere Genossenschaft und Pfalzgrafenweiler. Die WeilerWärme eG hat inzwischen eine Vorreiterfunktion über den Nordschwarzwald und Deutschland hinaus.

Wir gehören in Deutschland zu den wenigen Energiegenossenschaften, die sich mit großem Erfolg gleichermaßen um die Strom, Wärme und Mobilitätswende kümmern. Dies zeigt sich an den vielen Haushalten in Pfalzgrafenweiler, die inzwischen an unser Nahwärmenetz angeschlossen sind, dem Fortbestand unseres ECarsharings oder der sich erhöhenden Anzahl an Ökostromkunden. Die WeilerWärme eG gehört auch zu den wenigen Energiegenossenschaften deutschlandweit, die fast 12 Mio. € in Erneuerbare Energie Projekte vor Ort investiert haben und Personal beschäftigen. Dies ist ein nachhaltiger Beitrag zur Wertschöpfung für die Region Nordschwarzwald.

Wir danken unseren Mitgliedern für ihr langjähriges Vertrauen und laden Sie herzlich ein, mit uns aktiv die WeilerWärme eG weiterzuentwickeln. Auch in den nächsten 14 Jahren freuen wir uns auf Ihre Beteiligung, Anregung und Kritik.

Gemeinsam mit Ihnen hat Ihre WeilerWärme eG noch einiges vor!

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler
22Jul

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler

In Herzogsweiler ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde gefeiert –

Einweihung Heizhaus Kälberbronn
16Apr

Einweihung Heizhaus Kälberbronn

7 Monate nach Baubeginn versorgt das Heizhaus Kälberbronn die ersten

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023
14Feb

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023

Neue Fördervoraussetzungen ab Januar 2023 Folgend eine kurze Zusammenfassung der