Steigen auch sie ein und werden ein Teil des Gesamtkonzepts - ob für Tagesausflüge mit der gesamten Familie, für kurze Erledigungen inner- oder außerorts aber auch als Alternative zu einem eigenen Fahrzeug.
Die WeilerWärme Genossenschaft versorgt inzwischen ca. 2500 Bürger in Pfalzgrafenweiler über ein Nahwärmenetz mit Wärme. Neben Wärme wird auch Strom produziert. Diesen möchten wir vermehrt selber nutzen. Um den Strom auch in Zeiten geringen Bedarfs sinnvoll nutzen zu können, sind E-Fahrzeuge die optimalen Speicher.
7 Monate nach Baubeginn versorgt das Heizhaus Kälberbronn die ersten Gebäude
Neue Fördervoraussetzungen ab Januar 2023 Folgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigen Änderungen für die Bun- desförderung für effiziente Gebäude zum 30.12.2022: Die Förderung für den Anschluss an ein Wärmenetz beträgt
Die Weiler Wärme eG beteiligt sich aktiv an der Energiewendewoche
Zusammen mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern der Weiler Wärme besichtigt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Mack (Vierter von links) das Heizhaus in Durrweiler. Fotoquelle: Büro Mack
Aussetzung des Dezemberabschlags!
Spatenstich in Herzogsweiler (Quelle: Schwarzwälder Bote)
Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.
Weiler Wärme eG © 2023 Webdesign by MF Rocket