Merkblatt: Richtig Heizen mit Weiler Wärme

Die Weiler Wärme deckt den Grundlastbedarf an Wärme durch die stromerzeugenden Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Holzheizkraftwerk/Biogasanlage) Um diese günstige Wärme optimal nutzen zu können, ist eine möglichst gleichmäßige Wärmeabnahme wichtig. Auch ein möglichst kalter Rücklauf macht das Wärmenetz noch effizienter. Nachfolgend einige Tipps, wie Sie die optimalen Einstellungen erreichen können: (Bei optimaler Einstellung können Sie bis zu 10% […]

Ihre Vorteile als Wärmekunde

Wooden pellets, euro banknotes and thermostatic head. Ecologic heating.

Unsere Nahwärme wird auserneuerbaren,heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und kostengünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.

Wie kann man Mitglied werden?

Businessman pointing finger to a document on office desk

Als Mitglied erhalten Sie das Stimmrecht bei der jährlichen Generalversammlung und können somit über die weitere Entwicklung unserer Genossenschaft entscheiden. Als Mitglied können sie Anteile von Unternehmen zeichnen und so den weiteren Ausbau unseres Nahwärmenetztes vorantreiben

Regionale Wertschöpfung

Durch den Verkauf unserer lokal produzierten Nahwärme aus Biogas, Holzhackschnitzel und Holzspäne werden jährlich ca. 20.000 MWh fossile Energieträger wie Gas oder Heizöl eingespart, da die Übergabestationen überwiegend alte Heizungsanlagen mit hohem Verbrauch ersetzten.

Warum Kraft-Wärme-Kopplung?

Power lines on a sunrise

Bei der herkömmlichen Stromproduktion in Großkraftwerken bleibt die entstehende Wärmeenergie ungenutzt. Durch die Nutzung elektrischer und thermischer Energie (Kraft-Wärme-Kopplung) erreicht man eine Maximierung des Wirkungsgrades. Hierdurch wird Brennstoff eingespart und unsere Umwelt nachhaltig geschont. Das Leitungsnetz kann beliebig ausgebaut werden und wird durch mehrere Spitzenlast Heizanlagen unterstützt. Die ständig vorhandene Redundanz gewährleiset eine sichere Versorgung mit Wärme.

Nahwärme für den Klimaschutz

Field of rapeseed with beautiful clouds - plant for green energy

Die zentrale Wärmeenergieversorgung bietet gegenüber vielen Insellösungen zahlreiche
Vorteile.
Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten, erdverlegten
Stahlmantelrohrsystem zu den Wärmeabnehmern. Der Energieträger ist Wasser.
Beim Verbraucher erfolgt die Wärmeübergabe mit Hilfe einer Übergabestation ans hausinterne
Heizungssystem und ersetzt den Heizkessel.
Die Installation ist daher, im Vergleich zu konventionellen Heizungsanlagen wesentlich
einfacher und günstiger.

Wie funktioniert das Nahwärmenetz?

Germany, Bavaria, Neu-Ulm, modern one-family houses, efficiency houses

Die Nahwärmeversorgung dient dazu, Gebäude über geringe Entfernungen mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Ein zentrales Heizsystem beheizt mehrere Wohnungen, z.B. in einem Stadtviertel. 

Was ist die Weiler Wärme eG?

Wir sind eine Energiegenossenschaft aus Pfalzgrafenweiler, im Landkreis Freundenstadt. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, möglichst viele Bürger in Pfalzgrafenweiler mit günstiger Nahwärme und Strom zu versorgen.

Einblick in die Weiler Wärme

Unser großes Ziel war und ist es, die Energiewende in unserer Gemeinde und für unsere Region selbst in die Hand zu nehmen.