13. Generalversammlung, am 20.10.2022 um 19 Uhr (Festhalle Pfalzgrafenweiler)

Logos_weiler_waerme_2022_05_06

13. Generalversammlung, am 20.10.2022 um 19 Uhr (Festhalle Pfalzgrafenweiler)

EINLADUNG

Sehr geehrte Mitglieder der WeilerWärme eG,

wir freuen uns, Sie zur 13. Generalversammlung unserer Nahwärmegenossenschaft einladen zu können.
Sie findet am Donnerstag, den 20.10.2022 um 19.00 Uhr in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler statt.
Wir informieren Sie wieder über die aktuellen Themen und Entwicklungen unserer Genossenschaft.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes über das 13. Geschäftsjahr und Vorlage des Jahresabschlusses
3. Bericht des Aufsichtsrates
4. Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses der gesetzlichen Prüfung des Geschäftsjahres 2020 Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
5. Feststellung des Jahresabschlusses per 31.12.2021
6. Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung
7. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
8. Satzungsänderung
9. Verschiedenes:
a) Informationen über den zukünftigen Trassenbau
b) Bericht über unsere Wärme- und Stromprojekte
c) Bericht über unsere Elektromobilität

Da derzeit, die am 20.10.2022 geltenden Coronaregeln noch nicht abschließend bekannt sind, informieren Sie
sich bitte vorher, entweder in der Presse oder bei uns im Weiler Wärme Büro, insbesondere über die Frage
der 2- oder 3-G-Regelung.
Stand heute gibt es noch keine Einschränkungen. Sollte das so bleiben, werden wir im Anschluss an die
Veranstaltung einen Ständerling durchführen.

Wenn Sie nicht selber zur Versammlung kommen können oder wollen können Sie einem anderen Mitglied
eine Vollmacht erteilen. Ein entsprechender Vordruck liegt bei. Allerdings kann keinem Mitglied mehr als drei
Stimmen gewährt werden. (vgl. § 43 Genossenschaftsgesetz)
Anbei die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, die Aufteilung auf die einzelnen Sparten, sowie die
Bilanzen der Heikraftwerks-Gmbhs (Bioenergie und Bioenergie II) jeweils zum 31.12.2021. Der komplette
Jahresabschluss liegt ab sofort in den Geschäftsräumen zur Einsicht aus.
Für die bisher qute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken wir uns herzlich und freuen uns über Ihre
Anwesenheit bei der Generalversammlung.

Ihre Vorstandschaft der WeilerWärme eG

Hier zum herunterladen! (PDF)

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler
22Jul

Einweihung Heizhaus Herzogsweiler

In Herzogsweiler ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde gefeiert –

Einweihung Heizhaus Kälberbronn
16Apr

Einweihung Heizhaus Kälberbronn

7 Monate nach Baubeginn versorgt das Heizhaus Kälberbronn die ersten

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023
14Feb

Neue Förderrichtlinien seit dem Jahr 2023

Neue Fördervoraussetzungen ab Januar 2023 Folgend eine kurze Zusammenfassung der