Wie kann man Mitglied werden?

Als Mitglied erhalten Sie das Stimmrecht bei der jährlichen Generalversammlung und können somit über die weitere Entwicklung unserer Genossenschaft entscheiden. Als Mitglied können sie Anteile von Unternehmen zeichnen und so den weiteren Ausbau unseres Nahwärmenetztes vorantreiben
Logos_weiler_waerme_2022_05_06
Businessman pointing finger to a document on office desk

Wie kann man Mitglied werden?

Als Mitglied erhalten Sie das Stimmrecht bei der jährlichen Generalversammlung und können somit über die weitere Entwicklung unserer Genossenschaft entscheiden. Als Mitglied können sie Anteile von Unternehmen zeichnen und so den weiteren Ausbau unseres Nahwärmenetztes vorantreiben

Wie kann man Mitglied werden?

Um Mitglied in unserer Energiegenossenschaft zu werden, ist mindestens ein Mitgliedsanteil je 500€ zu zeichnen (im Falle von Hausanschluss und somit Wärmebezug müssen mindestens 2 Anteile gezeichnet werden). Maximal sind 50 (wenn an die Weiler Wärme angeschlossen) Anteile pro Person möglich, ansonsten 30.

Als Mitglied erhalten Sie das Stimmrecht bei der jährlichen Generalversammlung und können somit über die weitere Entwicklung unserer Genossenschaft entscheiden.

Als Mitglied können sie Anteile von Unternehmen zeichnen und so den weiteren Ausbau unseres Nahwärmenetztes vorantreiben.

Ihre Vorteile als Mitglied

  • Sie entscheiden mit über die weitere Entwicklung der WeilerWärme eG.
  • Sie erhalten günstige Nahwärme aus regenerativen Energien: ökonomisch und ökologisch!
  • Die Wertschöpfung bleibt im Ort: Sie erhöhen die Kaufkraft in Pfalzgrafenweiler!
  • Sie stärken das Eigenkapital der WeilerWärme eG und beschleunigen den Netzausbau
  • Sie profitieren von einer guten Dividende, sobald der expansive Netzausbau abgeschlossen ist.

Wie kann ich Wärmekunde werden?

Voraussetzung dazu, ist dass unser Wärmenetz, dass sich zur Zeit im Bau befindet an Ihrem Haus vorbeigeht. Um Wärmekunde zu werden müssen Sie mind 2. Mitgliedsanteile zeichen um die Vorteile der genossenschaftlichen Nahwärme nutzen zu können.

Relevante Dokumente können Sie in unserem Download-Bereich finden. 

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einladung zur Generalversammlung
10Nov.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den

Vorstandswechsel – Arndt-Philipp Pfrommer übernimmt neue Führungsrolle
02Okt.

Pfalzgrafenweiler – Die Energiegenossenschaft Weiler Wärme eG hat mit der Berufung

Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn: 15. Generalversammlung der Weiler Wärme im Schwarzwälder Boten
07Dez.

Den gesamten Artikel können Sie durch den Klick auf untenstehenden

Generalversammlung

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am

Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr

in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein.

Der Einlass erfolgt aufgrund der Kontrollen bereits um 18:00 Uhr.

Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat möchten diese Versammlung bewusst in einem neuen

Format gestalten.

Neben den regulären Tagesordnungspunkten möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit

Ihnen in den Dialog zu treten, um in der Genossenschaft mehr ins Gespräch zu kommen.

Ziel ist es, Sie mehr miteinzubinden, Fragen zu klären und Ihre Perspektiven und Anregungen

aufzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig – wir freuen uns auf einen offenen und

konstruktiven Dialog mit Ihnen.

Die Tagesordnung, die relevantesten Auszüge des Jahresabschluss 2024 sowie weitere

abstimmungspflichtige Unterlagen finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Sollten Sie

weitere Informationen oder Details zu den Unterlagen benötigen, sind diese jederzeit in den

Räumlichkeiten der Weiler Wärme eG einsehbar.

Bitte nehmen Sie Ihr Mitbestimmungsrecht wahr und unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme.

Mit genossenschaftlichen Grüßen

Vorstandschaft der Weiler Wärme eG

Weihnachten 2024

Liebe Weiler Wärme Kunden,                                                                  

wir wünschen Euch ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Unser Büro ist vom 23.12 bis 06.01.2025 geschlossen.

Ab Dienstag 07.01.2024 sind wir wieder für Sie da.

Die Ablesung der Wärme- und Stromzähler findet bereits ab 27.12.24 statt.

Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zugang zum Zähler. Diese haben einen Ausweis von uns den Sie sich gerne zeigen lassen können.

Vielen Dank.

Ihr Weiler Wärme Team