Merkblatt: Richtig Heizen mit Weiler Wärme

Richtig zu heizen wird immer wichtiger, die Weiler Wärme hat für Sie einige Erkenntnisse zusammengefasst.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06

Merkblatt: Richtig Heizen mit Weiler Wärme

Richtig zu heizen wird immer wichtiger, die Weiler Wärme hat für Sie einige Erkenntnisse zusammengefasst.

Die Weiler Wärme deckt den Grundlastbedarf an Wärme durch die stromerzeugenden Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Holzheizkraftwerk/Biogasanlage)

Um diese günstige Wärme optimal nutzen zu können, ist eine möglichst gleichmäßige Wärmeabnahme wichtig. Auch ein möglichst kalter Rücklauf macht das Wärmenetz noch effizienter.

 (Bei optimaler Einstellung können Sie bis zu 10% Heizkosten einsparen.)

  1. Schritt
  • Bei mehreren Heizkörpern in einem Zimmer alle gleichmäßig aufdrehen.
  • Die Regelung der Nachtabsenkung nur um eins bis zwei Grad. Warmwasserspeicher nachts laden.
  • Rücklauftemperatur auf der Hausseite so niedrig wie möglich. Deshalb empfehlen wir einen hydraulischen Abgleich. Hierbei wird an jedem Heizkörper der Durchfluss eingestellt und berechnet, so dass nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser zirkuliert, gegebenenfalls Thermostatventile ausgetauscht, die nicht regelbar oder defekt sind.

Im ersten Schritt werden die Ventile geprüft und die Rücklauftemperaturen der einzelnen Heizkörper überprüft ggfl. Voreingestellt.

  • Rücklauftemperaturbergrenzung wird auf 48 Grad eingestellt.

Sofern dann alle Räume wie gewünscht geheizt werden können muss weiter nichts gemacht werden.

Gibt es Probleme muss mit dem Zweiten Schritt weiter verfahren werden.

Kosten: Die Weiler Wärme berechnet für die Änderung der Einstellungen /Optimierung und Prüfung der Grundeinstellungen mit Handlungsempfehlung und einer Kontrolle nach 4-6 Wochen Pauschal 200€ ggfl. Wird auch der Heizungsbauer mit Einbezogen

  1. Schritt

Abarbeitung Handlungsempfehlung

Hydraulischer Abgleich

Diverse Optimierungen an Pumpe und Heizkörpern

Kostenvoranschlag erstellen.

Grundsätzlich gilt:

Wenn die Rücklauftemperaturen dauerhaft auf 48 Grad erreicht werden können (bei Warmwasserbereitung 60 Grad) und zugesagt wird das die Heizkörper  nachts nicht abgedreht werden erhalten Sie ab Januar 2023 den zugesagten Preisnachlass in Höhe von 5%

Unterschrifftsblatt beilegen:

Hiermit beauftrage ich den Schritt 1 zur Optimierung und Rücklaufabsenkung für 200€

………………………………………………………………………………………………………………………………

Ihre Weiler Wärme eG

  Zum Dokument gelangen Sie über diesen Link.
Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einladung zur Generalversammlung
10Nov.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den

Vorstandswechsel – Arndt-Philipp Pfrommer übernimmt neue Führungsrolle
02Okt.

Pfalzgrafenweiler – Die Energiegenossenschaft Weiler Wärme eG hat mit der Berufung

Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn: 15. Generalversammlung der Weiler Wärme im Schwarzwälder Boten
07Dez.

Den gesamten Artikel können Sie durch den Klick auf untenstehenden

Generalversammlung

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am

Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr

in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein.

Der Einlass erfolgt aufgrund der Kontrollen bereits um 18:00 Uhr.

Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat möchten diese Versammlung bewusst in einem neuen

Format gestalten.

Neben den regulären Tagesordnungspunkten möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit

Ihnen in den Dialog zu treten, um in der Genossenschaft mehr ins Gespräch zu kommen.

Ziel ist es, Sie mehr miteinzubinden, Fragen zu klären und Ihre Perspektiven und Anregungen

aufzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig – wir freuen uns auf einen offenen und

konstruktiven Dialog mit Ihnen.

Die Tagesordnung, die relevantesten Auszüge des Jahresabschluss 2024 sowie weitere

abstimmungspflichtige Unterlagen finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Sollten Sie

weitere Informationen oder Details zu den Unterlagen benötigen, sind diese jederzeit in den

Räumlichkeiten der Weiler Wärme eG einsehbar.

Bitte nehmen Sie Ihr Mitbestimmungsrecht wahr und unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme.

Mit genossenschaftlichen Grüßen

Vorstandschaft der Weiler Wärme eG

Weihnachten 2024

Liebe Weiler Wärme Kunden,                                                                  

wir wünschen Euch ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Unser Büro ist vom 23.12 bis 06.01.2025 geschlossen.

Ab Dienstag 07.01.2024 sind wir wieder für Sie da.

Die Ablesung der Wärme- und Stromzähler findet bereits ab 27.12.24 statt.

Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zugang zum Zähler. Diese haben einen Ausweis von uns den Sie sich gerne zeigen lassen können.

Vielen Dank.

Ihr Weiler Wärme Team