Ihre Vorteile als Wärmekunde

Unsere Nahwärme wird auserneuerbaren,heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und kostengünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06
Wooden pellets, euro banknotes and thermostatic head. Ecologic heating.

Ihre Vorteile als Wärmekunde

Unsere Nahwärme wird auserneuerbaren,heimischen Energien erzeugt. Wir sind überzeugt, dass wir langfristig und kostengünstig Wärme liefern können, unabhängig von allen Turbulenzen am Weltmarkt.

Ihre Vorteile als Wärmekunde

Effizienz:

·      Nahwärme ermöglicht eine effiziente Nutzung von Energie, da sie in der Regel an einem zentralen Standort erzeugt wird. Dadurch können Synergien genutzt und Verluste minimiert werden.

Kostengünstig und komfortabel:

  • Sie haben preiswerte, kostenstabile und transparente Heizkosten. Die Erzeugung der Wärme erfolgt zum großen Teil (ca. 84%) aus dem heimischen und regenerativen Rohstoff Holz (Waldhackschnitzel) und zu einem kleineren Anteil (ca. 16%) Öl und Gas. Ziel ist es dieen Nteil weiter zu verringern. Dazu benötigen wir aber auch Ihre Mithilfe. Wir sind bspw. auf der Suche nach Standorten für weitere Heizhäuser. Wenn uns das nicht möglich ist, müssen wir weiterhin auf Gas und Öl zurückgreifen.
  • Sie müssen keine Zusatzkosten in Form der CO₂-Bepreisung ab 2021 für fossile Heiz-Energieträger tragen
  • Die Anschlusskosten (Hausanschluss- und Baukostenzuschuss) sind eine einmalige Zahlung.Unsere Kunden brauchen keine Rücklagen mehr für einen neuen Brenner, Kamin oder Öltank zu bilden. 
  • Zahlreiche laufende Betriebskosten verringern sich oder fallen bei einem Umstieg weg z.B. die Wartung des Brenners, Reparaturen, Kaminkehrer, Strom, Feuerlöscher, Öltankreinigung, Versicherung Öltank, Bevorratungskosten.
  • Sie haben eine garantierte Wärmeversorgung, da die Wärmeerzeugung und -verteilung automatisch überwacht wird und Störungen direkt gemeldet und behoben werden können.
  • Sie benötigen keinen eigenen Wärmeerzeuger mehr. 
  • Die Wärme wird gebrauchsfertig angeliefert, sodass Sie sich weder um Wartung, Schornsteinfeger noch den Öleinkauf zu kümmern brauchen. 
  • Sie haben mehr Platz im Keller durch Wegfall der Brennstofflagerung. 
  • Die WeilerWärme ist eine Bürgergenossenschaft, die sich gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu einem nachhaltigen und fairen Handeln verpflichtet. Das bedeutet: Keine spekulativen Energiepreise, sondern klare Orientierung an der Kostenentwicklung.
  • Gewinne werden an die Genossen ausgeschüttet. Keine Gewinnmaximierung.
  • Die Abhängigkeit von wenigen Lieferländern und Großimporteuren ist bei Gas und Öl enorm; neben derpreislichen Abhängigkeit besteht eine konkrete physische Abhängigkeit von diesen Rohstoffen. Zahlreiche politisch unsichere Liefer­län­der stellen ein latentes Risiko für die Sicherheit der Versorgung und
    die Preisentwicklung dar. Außerdem finanziert man u.U. mit dem Einkauf Kriege.

Sauber und umweltschonend:

  • Sie beziehen umweltfreundliche, effiziente und nachhaltige WärmeDurch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Biomasse kann Nahwärme einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten (wir sparen im Jahr ca. 7560 Tonnen CO² ein) und somit zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, dadurch tragen Sie als Nahwärmekunden zur notwendigen Energiewende durch die Verwendung von regenerativer Energie bei, sowie zur
  • regionalen Wertschöpfung durch den Einsatz von heimischen und regionalen Rohstoffen (Holz).
  • Sie erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben (Erneuerbare-Wärme-Gesetz). 
  • Im Neubau ist der Einsatz von Nahwärme durch seinen niedrigen Primär­ener­giefaktor als sehr umweltfreundlich anerkannt. Sie benötigen keine weiteren regenerativen Energieerzeuger. Die Dachflächen stehen für PV Anlagen zur Verfü­gung.
  • Mit der zentralen Wärmeerzeugung können die anfallenden Abgase hochgradig gereinigt werden. Vor Ort entstehen keine Luftbelastungen.

Versorgungs- und zukunftssicher:

  • Sie haben den Vorteil einer großen Versorgungssicherheit durch zukunftssichere, re­gene­­rative und regionale Energieträger (langfristige Verfügbarkeit, Unab­hängig­keit gegenüber den erdöl- und gasfördernden Ländern).
  • Bei einer Nahwärmeversorgung mit einer Heizzentrale kann diese flexibel dem neuesten Stand der Technik angepasst werden, was bei vielen einzelnen Heizan­lagen nur mit großem Aufwand möglich ist.
  • Ihre Immobilie erhält durch die Nahwärmeversorgung eine nachhaltige Wert­stei­gerung, außerdem eröffnet diese Ihnen den leichteren Zugang zu För­der­mög­lich­keiten beim Bauen und Sanieren (z.B. KfW Förderung „Ener­gie­effizient Sanieren“).
  • Die fossilen Energieträger Öl und Gas stehen nicht unendlich zur Verfügung, sondern werden in zwei bis drei Generationen zur Neige gehen. Die gleichzeitig wei­ter steigende Nachfrage hat gravierende Auswirkungen auf die Versorgungs­sicherheit, die weltpolitische Entwicklung und die Preisentwicklung.
  • Holz wird in unbehandelter Form als Waldhackschnitzel eingesetzt und steht in ausreichender Menge in der unmittelbaren Umgebung nachhaltig zur Verfügung. Kommunale Wälder der Gemeinde sichern die Versorgung ab.
  • Die Wertschöpfung bei der regenerativen Nahwärme verbleibt zum allergrößten Teil in unserer Region.
  • Wir stärken damit unsere örtliche und regionale Wirtschaft.
Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einladung zur Generalversammlung
10Nov.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den

Vorstandswechsel – Arndt-Philipp Pfrommer übernimmt neue Führungsrolle
02Okt.

Pfalzgrafenweiler – Die Energiegenossenschaft Weiler Wärme eG hat mit der Berufung

Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn: 15. Generalversammlung der Weiler Wärme im Schwarzwälder Boten
07Dez.

Den gesamten Artikel können Sie durch den Klick auf untenstehenden

Generalversammlung

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am

Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr

in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein.

Der Einlass erfolgt aufgrund der Kontrollen bereits um 18:00 Uhr.

Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat möchten diese Versammlung bewusst in einem neuen

Format gestalten.

Neben den regulären Tagesordnungspunkten möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit

Ihnen in den Dialog zu treten, um in der Genossenschaft mehr ins Gespräch zu kommen.

Ziel ist es, Sie mehr miteinzubinden, Fragen zu klären und Ihre Perspektiven und Anregungen

aufzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig – wir freuen uns auf einen offenen und

konstruktiven Dialog mit Ihnen.

Die Tagesordnung, die relevantesten Auszüge des Jahresabschluss 2024 sowie weitere

abstimmungspflichtige Unterlagen finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Sollten Sie

weitere Informationen oder Details zu den Unterlagen benötigen, sind diese jederzeit in den

Räumlichkeiten der Weiler Wärme eG einsehbar.

Bitte nehmen Sie Ihr Mitbestimmungsrecht wahr und unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme.

Mit genossenschaftlichen Grüßen

Vorstandschaft der Weiler Wärme eG

Weihnachten 2024

Liebe Weiler Wärme Kunden,                                                                  

wir wünschen Euch ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Unser Büro ist vom 23.12 bis 06.01.2025 geschlossen.

Ab Dienstag 07.01.2024 sind wir wieder für Sie da.

Die Ablesung der Wärme- und Stromzähler findet bereits ab 27.12.24 statt.

Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zugang zum Zähler. Diese haben einen Ausweis von uns den Sie sich gerne zeigen lassen können.

Vielen Dank.

Ihr Weiler Wärme Team