Gremien der Weiler Wärme

Die Weiler Wärme wird durch verschiedene Gremien gelenkt und auf Qualität überwacht.
Logos_weiler_waerme_2022_05_06

Gremien der Weiler Wärme

Die Weiler Wärme wird durch verschiedene Gremien gelenkt und auf Qualität überwacht.
Foto: Fotograf Stadler

Vorstand: v.l. Reinhold Möhrle, Siegfried Neub und Martin Bernhardt

Vorstand: 

Siegfried Neub

Martin Bernhardt

Reinhold Möhrle

Foto: Fotograf Stadler

Aufsichtsrat v.l. Eberhardt Braun, Timon Schweikle, Karl Theurer, Walter Braun, Gerhard Leipersberger, Jürgen Haupt (stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender) und Bernhard Traub (Aufsichtsratsvorsitzender).

Aufsichtsrat:

Bernhard Traub (Aufsichtsratsvorsitzender)

Eberhard Braun

Walter Braun

Jürgen Haupt

Gerhard Leipersberger

Karl Theurer

Timon Schweikle

Foto: Fotograf Stadler

Generalversammlung:

An der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft sind alle Mitglieder willkommen. Jedes Genossenschaftsmitglied hat in der Regel eine Stimme in der Generalversammlung. 

Die Generalversammlung tritt in der Regel mindestens einmal pro Jahr zusammen. Eine außerordentliche Generalversammlung kann jedoch auch einberufen werden, wenn mindestens ein Zehntel der Genossenschaftsmitglieder dies verlangt oder wenn es im Interesse der Genossenschaft liegt. Die Satzung der Genossenschaft kann auch weitere Gründe für die Einberufung der Generalversammlung vorsehen.

Protokoll der letzten Generalversammlung: 

Hier klicken um das Protokoll der Generalversammlung 2023 einzusehen

Weiler Wärme eG

Informationen zum Thema

Einladung zur Generalversammlung
10Nov.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, den

Vorstandswechsel – Arndt-Philipp Pfrommer übernimmt neue Führungsrolle
02Okt.

Pfalzgrafenweiler – Die Energiegenossenschaft Weiler Wärme eG hat mit der Berufung

Weiler Wärme erwirtschaftet Gewinn: 15. Generalversammlung der Weiler Wärme im Schwarzwälder Boten
07Dez.

Den gesamten Artikel können Sie durch den Klick auf untenstehenden

Generalversammlung

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am

Donnerstag, den 13. November 2025 um 19:00 Uhr

in die Festhalle Pfalzgrafenweiler ein.

Der Einlass erfolgt aufgrund der Kontrollen bereits um 18:00 Uhr.

Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat möchten diese Versammlung bewusst in einem neuen

Format gestalten.

Neben den regulären Tagesordnungspunkten möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit

Ihnen in den Dialog zu treten, um in der Genossenschaft mehr ins Gespräch zu kommen.

Ziel ist es, Sie mehr miteinzubinden, Fragen zu klären und Ihre Perspektiven und Anregungen

aufzunehmen. Ihre Meinung ist uns wichtig – wir freuen uns auf einen offenen und

konstruktiven Dialog mit Ihnen.

Die Tagesordnung, die relevantesten Auszüge des Jahresabschluss 2024 sowie weitere

abstimmungspflichtige Unterlagen finden Sie in der Anlage zu diesem Schreiben. Sollten Sie

weitere Informationen oder Details zu den Unterlagen benötigen, sind diese jederzeit in den

Räumlichkeiten der Weiler Wärme eG einsehbar.

Bitte nehmen Sie Ihr Mitbestimmungsrecht wahr und unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme.

Mit genossenschaftlichen Grüßen

Vorstandschaft der Weiler Wärme eG

Weihnachten 2024

Liebe Weiler Wärme Kunden,                                                                  

wir wünschen Euch ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Unser Büro ist vom 23.12 bis 06.01.2025 geschlossen.

Ab Dienstag 07.01.2024 sind wir wieder für Sie da.

Die Ablesung der Wärme- und Stromzähler findet bereits ab 27.12.24 statt.

Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zugang zum Zähler. Diese haben einen Ausweis von uns den Sie sich gerne zeigen lassen können.

Vielen Dank.

Ihr Weiler Wärme Team